- LUTHERS Werke (PDF) St. Louiser Ausgabe (Walch 2)
- Band 1 – 1. Teil Auslegung des 1. Buch Mose
- Band 1 – 2. Teil
- Band 11 – 1. Teil Evangelien-Postille (Predigten)
- Band 11 – 2. Teil
- Band 11 – 3. Teil
- Band 12 – 1. Teil Epistel-Postille (Predigten)
- Band 12 – 2.Teil
- Band 12 – 3. Teil
- Band 13 – 1. Teil Haus-Postille (Predigten)
- Band 13 – 2.Teil
Лютеранские проповеди – Электронная книга
D. Georg Stöckhardt, Der erste und wichtigste Artikel des christlichen Glaubens
Luthers Kleiner Katechismus, Auslegung Dr. Johann Conrad Dietrich
Carl Manthey-Zorn, Brosamlein (Andachten für jeden Tag)
Carl Manthey-Zorn, Erster Selbstunterricht in Gottes Wort
Psalmenüberschriften, Gegenüberstellung Lutherbibel 1546 und revidierte Lutherbibel
Auszug aus C.F.W. Walthers „Kirche und Amt“ zu folgender These:
Obgleich Gott sich da, wo Gottes Wort nicht ganz rein gepredigt wird und die heil. Sacramente nicht völlig der Einsetzung Jesu Christi gemäß verwaltet werden, eine heilige Kirche der Auserwählten sammelt, wenn da Gottes Wort und Sacrament nicht gar verleugnet wird, sondern beides wesentlich bleibt; so ist doch ein jeder bei seiner Seligkeit verbunden, alle falschen Lehrer zu fliehen und alle irrgläubigen Gemeinden oder Secten zu meiden und sich hingegen zu den rechtgläubigen Gemeinden und ihren rechtgläubigen Predigern zu bekennen und resp. zu halten, wo er solche findet.
Ludwig Fürbringer, Theologische Hermeneutik (Grundsätze der Schriftauslegung)
Wiedergabe der Ausgabe Concordia Publishing House, St. Louis, Mo. 1929, digitalisiert von Herrn Roland Sckerl, Durmersheim [Leider sind die grch. und hebr. Worte im Text noch nicht korrekt wiedergegeben]
Ludwig Ernst Fuerbringer, Theological Hermeneutics (An Outline for the Classroom)
St. Louis, Mo. CONCORDIA PUBLISHING HOUSE 1924 Reprinted 2007 by scholia.net. Public Domain.