Deutscher Text (aus Triglotta) Quellseite mit englischem Text
—
Inhalt des Konkordienbuches:
Die drei altkirchlichen Bekenntnissse
(Apostolikum (späte Zeit der Apostel), Nicänum 325/ 281, Athanasianum [oft dem Bischof von Alexandria Athanasius (295-373) zugeschrieben, wohl später entstanden, ihm als Bekenner gegen den Arianismus zu Ehren so bezeichnet]] Das Athanasianum behandelt vor allem den Glauben an die Dreieinigkeit Gottes und die beiden Naturen Jesu ])
Bekenntnis von Augsburg, „Augsburgische Konfession“ 1530 (Konfession = Bekenntnis“), Abkürzung: CA
Verteidigungsschrift des Bekenntnisses von Augsburg, „Apologie„, Abkürzung: AC
Kleiner Katechismus Luthers (1529), KK
Großer Katechismus Luthers (1529), GK
Schmalkaldische Artikel (1537), AS
Konkordienformel, (1577), FC [Kurzfassung „Epitome“, FC Ep und ausführliche Fassung „Solida Declaratio“ = „einmütige Erklärung“, FC SD